Designed and built with care, filled with creative elements

Top

1. Info-Abend

Freie Waldorfschule München Südwest Züricher Straße 9, 81476 München

Lernen wir uns kennen! Wir laden Sie als Eltern zukünftiger Erstklässler oder Quereinsteiger herzlich zu unserem pädagogischen Abend in unsere Schule. Gelbes Haus, Kleiner Saal.

Info-Tag

Freie Waldorfschule München Südwest Züricher Straße 9, 81476 München

Lernen wir uns kennen! Demnächst veröffentlichen wir hier für interessierte Neueltern und Quereinsteiger-Eltern das Programm für den Info-Tag an unserer Schule.

Digitale Welten erfordern digitale Kompetenzen

Freie Waldorfschule München Südwest Züricher Straße 9, 81476 München

Vortrag der Münchner Polizei* „Genießen wir wirklich das Leben, dank Technologie oder sind wir mehr unter Stress? Wir gehen nicht mehr online, wir sind immer online. Daher gibt es viele Bereiche, in dem wir mehr aufpassen müssen. Nur wenn Sie die Gefahren kennen, können Sie sich auch dagegen schützen. Unsere Daten, insbesondere unsere persönlichen Daten, sind wie ein Schatz zu betrachten. Die Meinung „Ich habe nichts zu verbergen“ ist ein Irrtum. Sie würden sich wundern, was man so alles mit Ihren Daten machen könnte. Informieren Sie sich, bei diesem humorvollen […]

Gefahren im Netz erkennen. Handlungsfähig bleiben!

Freie Waldorfschule München Südwest Züricher Straße 9, 81476 München

Vortrag von Thomas Rechl: Eltern auf dem Weg zu einer gesunden Medienentwicklung (Jugendbeamter, Psychologe und Referent für Medienentwicklung) Themen: Cybermobbing l Gewalt im Netz l Exzessives Spielvehalten l Sexuelle Viktimisierung l Digitale Medien und deren Einfluss auf die Entwicklung Ihres Kindes l Mediennutzungsverträge l Medienerziehung l Alternativen zu Google, WhatsApp und Co l Kinderschutz Eintritt frei, Spenden erbeten Gelbes Haus, Kleiner Saal

Journalismus und Verantwortung

Freie Waldorfschule München Südwest Züricher Straße 9, 81476 München

Im Gespräch mit Emran Feroz ist ein österreich-afghanischer Journalist, Kriegsreporter und Autor. Moderation: Christoph Deumling Er arbeitet als freier Journalist für die Zeit, die Tageszeitung, Al Jazeera und The New York Times. Sein Schwerpunkt sind dabei Afghanistan und US-amerikanische Drohnenangriffe. Feroz ist Gründer der virtuellen Gedenkstätte Drone Memorial. Im Laufe des Vormarsches der Taliban in Afghanistan war er als Experte in zahlreichen deutschsprachigen und internationalen Medien zu Gast. Sein Buch Der längste Krieg, das 2021 in diesem Kontext erschien, wurde zu einem Bestseller in Deutschland.2021 wurde er mit dem Concordia-Preis […]

Gespräche am Meeresgrund

Freie Waldorfschule München Südwest Züricher Straße 9, 81476 München

Lesung: Root Leeb aus Gespräche am Meeresgrund Root Leeb ist Autorin, Malerin und Zeichnerin. Ihr Schwerpunkt liegt in der Verbindung von Literatur und Malerei. Sie illustriert und gestaltet zahlreiche Titelbilder für verschiedene Verlage (Hanser, dtv, Herder), u.a. für Rafik Schami und John Strelecky. Am Dienstag, den 8. Oktober, um 19 Uhr im Gelben Haus (Kleiner Saal)

Free

“Konkrete Medienerziehung – wie kann ich mein Kind schützen”

Freie Waldorfschule München Südwest Züricher Straße 9, 81476 München

Elternvortrag zur Medienerziehung von Tom Rechl Nachdem wir im Herbst letzten Jahres bereits wichtige Erkenntnisse zum achtsamen Umgang mit den neuen Medien sammeln konnten, freuen wir uns sehr, den Medienexperten Tom Rechl erneut an unserer Schule begrüßen zu dürfen: “Damit eine gesunde Medienentwicklung funktioniert, Ihre Kinder lernen, die Vorteile digitaler Medien zu nutzen, aber auch deren Gefahren erkennen können, bedarf es einer strukturierten Medienerziehung. Nur allzu oft stoßen wir als Eltern hierbei an unsere Grenzen und wissen nicht weiter. In meinen Elterninformationsabenden spreche ich mit Ihnen über die Grundlagen der […]

Free

Erziehung ohne Angst? Ein Vortrag von Johannes Greiner

Freie Waldorfschule München Südwest Züricher Straße 9, 81476 München

Johannes Greiner: Erziehung ohne Angst? Vortrag am 11. November 2024 um 19.00 Uhr im Gelben Haus (Kleiner Saal) Rudolf Steiner forderte eine Pädagogik, die nicht an den Ehrgeiz und nicht an die Angst appelliert, bei der die Liebe am Lernen und die Freude an der Entdeckung der Welt im Zentrum steht. Wo stehen wir da heute? Inwiefern wird eine Waldorfschule heute von der Angst vor den staatlich verordneten Prüfungen bestimmt? Welche Rolle haben dabei die Eltern, die Lehrer und die Schüler? Wie können wir zu einer angstfreieren Ausrichtung kommen, die […]

kostenlos

1. Info-Abend neue erste Klasse 2025/26

Freie Waldorfschule München Südwest Züricher Straße 9, 81476 München

1. Infoabend (Pflichtveranstaltung für die Eltern der neuen ersten Klasse) „Einblicke in die Waldorf-Pädagogik“ mit anschließender Fragerunde.

Info-Tag neue erste Klasse 2025/26

Freie Waldorfschule München Südwest Züricher Straße 9, 81476 München

Infotag (Pflichtveranstaltung für die Eltern der neuen ersten Klasse) Der Vormittag beginnt mit einer Monatsfeier. Danach können Sie im offenen Schulhaus unsere Pädagogen kennenlernen und Räume besichtigen.   Am Nachmittag gewinnen Sie in Workshops Einblicke in verschiedene Unterrichtsfächer.   Anmeldung zu den Workshops bitte ab Do, 09.01.2024 ausschließlich telefonisch unter 089-7240638-0, Mo-Fr 9-11 und 13-16 Uhr.    Am Informationswochenende findet die Terminvergabe für die Aufnahmegespräche statt – bitte in die ausliegenden Listen eintragen.