Großer Kindersachen-Flohmarkt – abgesagt!
Freie Waldorfschule München Südwest Züricher Straße 9, 81476 MünchenSchulgelände und/oder Mensa, Oranges Haus
Schulgelände und/oder Mensa, Oranges Haus
der 12. Klasse im Rahmen des Waldorfabschlusses Platzreservierung über das Schulbüro Grünes Haus, Turnhalle
Feiern Sie mit uns auf der Jubiläums-Dult (Frühlingsmarkt) unser 10-jähriges Bestehen! Mit Spiel und Spaß für die ganze Familie, Programm folgt.
Eurythmieabschluss der 12. Klasse, Turnhalle, Grünes Haus
Kammerkonzert mit Mitgliedern des Symphonieorchesters des BR, Schumann Streichquartette mit Texten (Schumann-Briefe) gelesen von Anatol Regnier. Ort: Turnhalle, Grünes Haus
Konzert für Kinder von 3 bis 10 Jahren und ihre Familien KiKolino, ein kleiner frecher Kobold, der am liebsten Töne isst – und zwar mit Zimtzucker und Schlagsahne – feiert heute großen Geburtstag: Er wird 700 20 13 Jahre alt! Natürlich bekommt er viel Post u.a. von Oma KiKonella, Beethoven, Mozart, Schumann und Richard Strauss. Das Publikum erfährt durch Postbotin Maria vieles über die Geschichte des Horns und wird durch zahlreiche Mitmachaktionen auch aktiver Teil der Handlung. Maria Teiwes, Horn (Münchner Philharmoniker), Anne Schätz am Klavier als KiKolino Bei Regen […]
Die Monatsfeier ist in gewissem Sinne das "Herz" der ganzen Waldorfpädagogik; die Klassen zeigen einander, was sie im Unterricht erarbeitet haben. Das sind Gedichte, Lieder, kleine und größere Spiele, Auszüge aus dem Eurythmieunterricht oder andere kleine Bühnenstücke, die im Unterricht geübt wurden. In unserer modernen Zeit, die zu immer größerer Effektivität zwingt und durch die Menge der Erlebnisse unsere Aufmerksamkeit immer stärker in Anspruch nimmt, wird es zunehmend schwieriger, sich für die Tätigkeit des Mitmenschen wirklich zu interessieren. Schauen Sie zu: Turnhalle, Grünes Haus
Neuer Termin – Samstag 03.407.2021 14.30 Uhr und ev. 16.30 Uhr Kasperl und die Brotzeit um 14.30 Uhr Die Brotzeit von Wachtmeister Wirsing ist gestohlen worden. Der Verdacht fällt auf den Hund Vinzenz, der sich gerade in Kasperls Obhut befindet. Deshalb versteckt Kasperl den Hund im Wald. Auch der Zauberer und sein Neffe haben Probleme mit ihrem Haustier, einem Krokodil: Da sie es nicht füttern, durchstreift es auf der Suche nach Freßbarem die Gegend. Mit einer Schinkenbrotfalle gelingt es schließlich, den wahren Brotzeitdieb zu entlarven. Dauer 45 Minuten. Für […]
Achtklasstheater, Turnhalle, Grünes Haus