Einweihung BA 2 mit Grundsteinlegung und Richtfest. Wir laden herzlich zu einer Baustellenbegehung des neuen Mittel- und Oberstufengebäudes ein. Voranmeldung erbeten unter sekretariat@waldorfschule-msw.de
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Einweihung BA 2 mit Grundsteinlegung und Richtfest. Wir laden herzlich zu einer Baustellenbegehung des neuen Mittel- und Oberstufengebäudes ein. Voranmeldung erbeten unter sekretariat@waldorfschule-msw.de
Free
|
1 Veranstaltung,
-
Die Monatsfeier ist in gewissem Sinne das "Herz" der ganzen Waldorfpädagogik; die Klassen zeigen einander, was sie im Unterricht erarbeitet haben. Das sind Gedichte, Lieder, kleine und größere Spiele, Auszüge aus dem Eurythmieunterricht oder andere kleine Bühnenstücke, die im Unterricht geübt wurden. In unserer modernen Zeit, die zu immer größerer Effektivität zwingt und durch die Menge der Erlebnisse unsere Aufmerksamkeit immer stärker in Anspruch nimmt, wird es zunehmend schwieriger, sich für die Tätigkeit des Mitmenschen wirklich zu interessieren. Schauen Sie zu: Turnhalle, Grünes Haus
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag von Johannes Greiner – Neuer Termin wird bekannt gegeben! Zur Person: Zahlreiche Buchveröffentlichungen seit 2014 im Widar-Verlag. Seit 2004 Lehrer an der Rudolf Steiner Schule Münchenstein und an der Freien Oberstufenschule Muttenz. Zahlreiche Kunst- und Naturerfahrungsreisen mit Schülern und Studenten. Kompositorische Tätigkeit insbesondere für den Kultus der Christengemeinschaft und Mitarbeit im Kantorenkreis der Christengemeinschaft. Im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz seit 2005. Zahlreiche Konzerte, Kurse und Vorträge über musikalische, pädagogische, kulturgeschichtliche und anthroposophische Themen. Mitbegründer der Himmelfahrtstagungen zur Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung. Ort: Kleiner Saal, […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Besuchen Sie uns an der Züricher Straße an zwei Marktbuden! Wir verkaufen jeden Tag – außer am Wochenende – eine andere Nettigkeit, liebevoll in Handarbeit von unseren Schüler*innen und Eltern gefertigt. Als Geschenk für den Adventskalender, zum Nikolaus oder an Heilig Abend. Freuen Sie sich auf Edelsteine, Naturseifen, Filzarbeiten, Strohsterne, Windlichter, Wollbilder, upcycling, Perlenschmuck, Punsch to go, Tombola, Plätzchen, Filztaschen, Holzarbeiten, Geschenkpapiere, Weihnachtskarten u.v.m. Bitte achten Sie auf Mund-Nasen-Bedeckung und den Mindestabstand. Danke sehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Dienstag, 1.12.2020 Punsch-to-go und schokoliertes Obst (9. Klasse) Rätselkalender und […]
Free
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Ein Opernabend der Extraklasse: Unter der Leitung und moderiert vom Chordirektor der Bayerischen Staatsoper, Stellario Fagone, singen die Sopranistin Elisabeth Rauch und die Mezzosopranistin Kathrin Walder die schönsten Arien und Duette der Opernliteratur. Lassen Sie sich von den samtweichen Stimmen der beiden renommierten Sängerinnen in den Bann des Rosenkavaliers, in die Märchenwelt der Zauberflöte und an andere magische Orte der Klassik entführen. Unterhaltsam und informativ wird das Publikum mit kurzweiligen Moderationen durch das Programm geleitet. Eintritt frei. Spenden erbeten Nur auf Voranmeldung unter reservierung@waldorfschule-msw.de Gelbes Haus, Kleiner Saal
Free
|